Via Bulgaria GmbH

- Sie planen den Einstieg in den bulgarischen Markt?
- Sie suchen potentiellem Kunden aus Bulgarien?
- Sie wünschen sich einen zuverlässigen Partner

FAQ

Stimmt es, dass die bulgarische Währung fest an den Euro gebunden ist?

In den 90er Jahren kam es in Bulgarien zu starken Inflationsprozessen. Die Situation verschärfte sich Ende 1996, als der bulgarische Lev in nur wenigen Monaten extrem entwertet wurde. Über den daraufhin eingeführten Currency Board, bei dem ein Land einseitig seine Währung gegenüber einer ausländischen Währung fixiert, wurde der bulgarische Lev 1997 an die Deutsche Mark gebunden. So entsprachen 1000 Lev ab sofort 1 DM. Am 5. Juli 1999 wurde der Lev im Verhältnis 1000:1 denominiert oder 1 Lev = 1 DM. Nach der Einführung des Euros beträgt das Verhältnis 1,95583 Lev für 1 Euro.

Was ist eine bulgarische Tax-Flatrate?

In Bulgarien gilt ein einheitlicher Steuersatz sowohl für Einkommens- als auch für Körperschaftssteuer. Die Steuer beträgt zehn (10) Prozent. Durch eine Verlagerung der Firmentätigkeit oder durch die Neugründung einer Gesellschaft nach bulgarischem Recht nutzen bereits ausländische Unternehmen diese Steuervorteile und optimieren so ihre Tätigkeit. Für weiteren Detailfragen und Kontaktanbindung stehen wir gern zur Verfügung.

Können Ausländer Immobilien bzw. Grund und Boden in Bulgarien erwerben?

Grundsätzlich ja. Existierende Einschränkungen für Privatpersonen wurden laut EU-Beitrittsgesetzen Anfang 2012 für Staatsbürger der Union aufgehoben. Keinerlei Einschränkungen gibt es weiterhin für in Bulgarien registrierte Unternehmen, unabhängig von der Staatsbürgerschaft ihrer Besitzer (Shareholder).

Was kostet die Gründung einer GmbH in Bulgarien?

Das vom Gesetz vorgeschriebene Stammkapital für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt 5000 Lev (ca. 2500 Euro). Nach der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister kann diese Summe für die Firmentätigkeit verwendet werden und wird nicht auf dem Bankkonto gesperrt. Die Gebühren für die Registrierung des Unternehmens sind fix, die Honorare der Rechtsanwälte und Firmen variieren stark.

Kann man sich am Flughafen Sofia einfach ein Taxi nehmen?

Wichtig ist einen Blick auf die Preistafeln zu werfen. In Bulgarien sind die Preise für Taxifahrer nicht von Behörden festgelegt, allerdings müssen alle Taxen ihre Tarife sichtbar angeben. Auch ein Taxameter ist Pflicht, doch kommt es manchmal vor, dass dieser merkwürdig schnell läuft. In so einem Fall am besten aussteigen und das Taxi wechseln. Am Airport Sofia gibt es rechts vom Ausgang einen Taxistand, an dem die vom Flughafen Sofia offiziell zugelassenen Taxiunternehmen ihre Wagen parken. Infos dazu finden sie auch in der Halle.

Bitte steigen Sie nicht in das erste vorbeifahrende Taxi. Die Logos an den Türen können trügerisch diese von seriösen Anbietern nachahmen. So wird das in Sofia populäre Taxiunternehmen OK Supertrans wird kopiert und erscheint als CK Superchance oder OC Supertrans in gleicher Schrift und Farbe. Die Preise (übrigens angegeben) sind um einiges höher. Klagen gegen dieses Unding haben bisher nichts gebracht. Auch Bulgaren steigen in der Eile aus Versehen in derartige Wagen. Ansonsten ist Taxifahren relativ günstig.

[ Home | Messen | Medien | FAQ | Blog | Kontakt ]

Fragen Sie uns:




Kontakt

Ralf Petrov
Telefon: +359 (888) 598 660
Fax: +359 (2) 958 11 93
E-mail: office@viabulgaria.com
Skype: via.bulgaria